
AB NACH... ALICANTE
Alicante, Spanien
„Museen wären nice, Geschichte und Kunst…”, sagt dein Gehirn.
„Pah, ab an den Strand!”, sagen deine bleichen Pobacken.
„Hauptsache, es gibt gute Cocktails,”, sagt deine innere Partymaus.
Kein Grund für eine Identitätskrise. Es gibt einen magischen Ort, an dem alle deine Bedürfnisse befriedigt werden. Ab nach Alicante.
„Pah, ab an den Strand!”, sagen deine bleichen Pobacken.
„Hauptsache, es gibt gute Cocktails,”, sagt deine innere Partymaus.
Kein Grund für eine Identitätskrise. Es gibt einen magischen Ort, an dem alle deine Bedürfnisse befriedigt werden. Ab nach Alicante.
Alicante ist eine Mischung aus Strandvergnügen und Kulturprogramm. Der goldene Sand und das kristallklare Wasser sind nie fern. Abseits der Küste stößt man außerdem auf Burgen, Palmengärten und Museen.
Besuch El Barrio (die Altstadt) für Cafés und Bars mit großen Terrassen, und schlürf Horchata, während du über die Promenade schlenderst.
Besuch El Barrio (die Altstadt) für Cafés und Bars mit großen Terrassen, und schlürf Horchata, während du über die Promenade schlenderst.
Kulturprogramm
El Barrio und die Explanada de España sind die Gegenden für einen inspirierenden Kulturspaziergang. Lauffaul? Auch aus der Tram hat man beste Aussichten.
Im Museum für Zeitgenössische Kunst von Alicante kannst du Picasso, Miró und Dalí von deiner Bucket List streichen. Der Eintritt ist frei.
Der Parque el Palmeral sieht aus wie ein verwunschener spanischer Garten. Chill unter Palmen, finde versteckte Wasserfälle und schipper im Boot über den See.
„Wer da unsere Küste besucht, aber nicht die Burg von Santa Barbara, ist ein unkultivierter Trottel.” – Alte Redewendung aus Alicante. Auf ihrem Burgberg über der Stadt kann man sie tatsächlich schwer übersehen. Dort gibt’s Türme, Gräben und Verliese und den vielleicht besten Blick auf die Costa Blanca.
Der Parque el Palmeral sieht aus wie ein verwunschener spanischer Garten. Chill unter Palmen, finde versteckte Wasserfälle und schipper im Boot über den See.
„Wer da unsere Küste besucht, aber nicht die Burg von Santa Barbara, ist ein unkultivierter Trottel.” – Alte Redewendung aus Alicante. Auf ihrem Burgberg über der Stadt kann man sie tatsächlich schwer übersehen. Dort gibt’s Türme, Gräben und Verliese und den vielleicht besten Blick auf die Costa Blanca.
Strandvergnügen
Alicante hat ein schier unerschöpfliches Arsenal an sexy Stränden. Nur bist du leider meist nicht der erste, der sie entdeckt. Hier sind ein paar Geheimtipps für ein Sonnenbad ohne Kampf um den Liegeplatz:
La Almadraba ist eine Oase. Genieß die Stille und bleib bis zum Sonnenuntergang.
Die kleine Insel Tabarca hat Buchten, an denen das Mittelmeer nur auf dich zu warten scheint.
Wellness UND Instagram-Content auf einmal abhaken? 50 Kilometer außerhalb von Alicante befinden sich die Salinas de Torrevieja, die dank besonderer Algen aussehen wie Roséwein und Minerale enthalten, die sehr gut für deine Haut sind.
La Almadraba ist eine Oase. Genieß die Stille und bleib bis zum Sonnenuntergang.
Die kleine Insel Tabarca hat Buchten, an denen das Mittelmeer nur auf dich zu warten scheint.
Wellness UND Instagram-Content auf einmal abhaken? 50 Kilometer außerhalb von Alicante befinden sich die Salinas de Torrevieja, die dank besonderer Algen aussehen wie Roséwein und Minerale enthalten, die sehr gut für deine Haut sind.
Food
Essenstechnisch kann man in Alicante nicht viel falsch machen. Ein typisches Mittagessen bei den Locals ist „Arròs a Banda”, eine Art Paella mit Meeresfrüchten. Im Nachbarort Villajoyosa gibt’s das perfekte Dessert: Turrón de Jijona, ein Nougat aus Mandeln und Honig.
Um das kulinarische Angebot genau zu inspizieren, besuch den Mercado Central und schnorr dir Probierhäppchen von den verschiedenen Ständen. Für echte Foodies gibt es auch eine Tour, mit so viel Garnelen und Chorizo wie in deinen Bauch passt.
Um das kulinarische Angebot genau zu inspizieren, besuch den Mercado Central und schnorr dir Probierhäppchen von den verschiedenen Ständen. Für echte Foodies gibt es auch eine Tour, mit so viel Garnelen und Chorizo wie in deinen Bauch passt.
Wenn man von der „besten Tapas-Bar Spaniens” hört, zögert man nicht. Die Taberna del Gourmet ist eine Institution. Setz dich unter einen von der Decke hängenden Schinken und bestell einmal alles.
Manchmal will man einfach nur ein Steak in der Größe eines Autoreifens. Im Bodeguita 1999 wirst du versorgt.
Drinks
Schon Shakespeare war Fan vom Fondillón, der süßlichen Weinspezialität Alicantes. Kultivierter kann man sich also kaum besaufen. Probier Willis Empfehlung in der Weinbar Vadevins.
Eher ein Bier-Gourmet? Im Bonobo gibt’s eine große Auswahl regionaler Braukunst.
Alkoholfrei unterwegs? Probier eine Horchata (nussiger Milkshake) am König aller Kioske, dem 100 Jahre alten Peret.
Eher ein Bier-Gourmet? Im Bonobo gibt’s eine große Auswahl regionaler Braukunst.
Alkoholfrei unterwegs? Probier eine Horchata (nussiger Milkshake) am König aller Kioske, dem 100 Jahre alten Peret.
Nachtleben
Das Gabinete de Maravillas fasst gut zusammen, was für ein schön-schräger Mix Alicante ist: Halb Cocktailbar, halb Kunstgalerie, und es werden Opern gespielt.
Wer es durch die niedrige Holztür des Coscorrón geschafft hat, den erwartet auf der anderen Seite ein Eckkneipen-Narnia aus vollgekritzelten Wänden, billigen Schnäpsen und Live-Jazz.
Wenn’s spät wird, wechselt man aus der Altstadt ins Hafenviertel (El Puerto). Dort gibt’s wie zu erwarten zwielichtige Spelunken, aber auch eine kuschelige Salsa-Bar namens Capitán Haddock. (Jop, nach dem grimmigen Alki aus Tim und Struppi.)
Wer es durch die niedrige Holztür des Coscorrón geschafft hat, den erwartet auf der anderen Seite ein Eckkneipen-Narnia aus vollgekritzelten Wänden, billigen Schnäpsen und Live-Jazz.
Wenn’s spät wird, wechselt man aus der Altstadt ins Hafenviertel (El Puerto). Dort gibt’s wie zu erwarten zwielichtige Spelunken, aber auch eine kuschelige Salsa-Bar namens Capitán Haddock. (Jop, nach dem grimmigen Alki aus Tim und Struppi.)
Kurz Gesagt
Alicante ist wie die Karte in einer Tapas-Bar: Es ist für jeden Geschmack was dabei, und am besten probiert man alles.