
Das Busludscha-Denkmal der BKP
Bulgarien
Von außen ein UFO, von innen eine Discokugel – Kommunisten wissen, wie man Party macht.
Das Busludscha-Denkmal war früher das Tagungszentrum der Bulgarischen Kommunistischen Partei und ist ein ganz schön imposanter Betonriese.
Das Busludscha-Denkmal war früher das Tagungszentrum der Bulgarischen Kommunistischen Partei und ist ein ganz schön imposanter Betonriese.
Damit es noch imposanter wirkt, steht es auf dem Chadschi Dimitar, einem der höchsten Gipfel des Balkangebirges. Die ausländischen Politiker, die zu Besuch kamen müssen ganz schön eingeschüchtert gewesen sein…
1990 endete die kommunistische Ära in Bulgarien. Seitdem zerfällt das Gebäude und auf den Mosaiken an den Innenwänden sehen Engels, Marx und Lenin immer trauriger aus.
1990 endete die kommunistische Ära in Bulgarien. Seitdem zerfällt das Gebäude und auf den Mosaiken an den Innenwänden sehen Engels, Marx und Lenin immer trauriger aus.
Vielleicht könnte das Busludscha-Denkmal eine zweite Karriere als Unterschlupf eines Bond-Bösewichts starten? Die abgeschiedene Lage wäre da ein Pluspunkt.
Für diese Aussicht lohnt sich die Wanderung.
Für diese Aussicht lohnt sich die Wanderung.
Du hast es fast geschafft, wenn du diesen Schriftzug rechts und links des Eingangs sehen kannst:
„STEHT AUF, MISSACHTETE KAMERADEN!
STEHT AUF, SKLAVEN DER ARBEIT!
GEDEMÜTIGT UND GEKNECHTET,
STEHT AUF GEGEN DEN FEIND!”
Kommunisten sind intense…
„STEHT AUF, MISSACHTETE KAMERADEN!
STEHT AUF, SKLAVEN DER ARBEIT!
GEDEMÜTIGT UND GEKNECHTET,
STEHT AUF GEGEN DEN FEIND!”
Kommunisten sind intense…
Im Winter sieht das Gebirge zwar schön aus, ist aber fast unbegehbar. Komm, solang es mild ist…
Aus Plovdiv bringt dich ein Bus (oder ein Mietwagen) zum Schipkapass. Von dort aus sind es noch knapp 12 Kilometer Wanderung. Easy, oder?
Aus Plovdiv bringt dich ein Bus (oder ein Mietwagen) zum Schipkapass. Von dort aus sind es noch knapp 12 Kilometer Wanderung. Easy, oder?