Der gefährlichste Weg der Welt

DER GEFÄHRLICHSTE WEG DER WELT

Málaga, Spanien

Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn man beim Wandern Gedenkstätten sieht – für Menschen, die bei genau derselben Wanderung gestorben sind.

Bis 2013 galt der Caminito del Rey als gefährlichster Weg der Welt und zog nur die allermutigsten Wanderer an. Dann entschied man sich nach mehreren Todesfällen endlich, ihm ein Makeover zu verpassen.
Die alten Holzstege waren löchrig, die Balken verrostet und die ganze Chose alles andere als vertrauenswürdig. Manchmal brachen ganze Passagen aus den Felsen und stürzten 100 Meter in die Tiefe.
Ja, der Ausblick ist schön. Aber wohl kaum zum Sterben schön.
Der Caminito wurde 1905 gebaut, um die Angestellten eines Wasserkraftwerks zu tragen, das sich das Gefälle der Schlucht zu Nutze machen wollte. Kein Wunder, dass er mit über 100 Jahren dann etwas mitgenommen aussah.

Seinen Namen hat der „Königsweg” von König Alfons XIII. von Spanien, der dem Projekt seinen Segen gab. Er endet an einem Stausee am Dorf El Chorro.
Heute ist die Wanderung so sicher wie ein Spaziergang im Park – dank einer 4,5 Millionen Euro schweren Restaurierung. Guck auf den Fluss Guadalhorce und die Jahrmillionen alten Kalksteinfelsen, durch die er sich seinen Weg gebahnt hat und mach einige der besten Selfies deines Leben.

Vom Anfang bis zum Staudamm brauchst du knapp vier Stunden.
Nur ein paar Hinweise gibt es noch zu beachten:

- Menschen mit Höhenangst oder schwachen Nerven sollten sich am Caminito nicht versuchen.

- Am Einlass werden Helme verteilt. Die Helme sind durchgehend zu tragen.

- Es gibt auf der gesamten Strecke keine Toiletten. 😳

Aye, Chef. Läuft.

Der Caminito del Rey ist eine Stunde Auto- oder eineinhalb Stunden Zugfahrt von Málaga entfernt.
Inspiriert? Speicher diesen Trip für später. 💚