Die andere Seite von Marbella

DIE ANDERE SEITE VON... MARBELLA

Marbella, Spanien

Gut möglich, dass du Marbella nur aus RTL Exclusiv kennst, oder von unangenehmen Kollegen, die hier einen Junggesellenabschied gefeiert haben.

Es herrscht definitiv eine hohe Dichte an Sportwagen und Bacardi Breezers. Wenn man genau hinguckt, hat die spanische Küstenstadt aber auch eine weniger trashige Seite.

La Virginia

Lass die Partymeile hinter dir, die die Clubs am Puerto Banús mit der Stadt verbindet, und nur ein paar hundert Meter weiter findest du ein süßes traditionelles Wohnviertel namens La Virginia.

Hier ranken sich Blumen um die weißen und blauen Häuschen und die Menschen sprechen plötzlich Spanisch und nicht mehr Englisch.

Die Dünen von Artola

Diese „lustige” Postkarte mit einem sandigen Arsch in einem Tanga? Das könntest du sein.

Leider muss man auf den meisten Stränden von Marbella den Sand mit tausend anderen Ärschen teilen, also flüchte zum Playa Cabopino, der sich hinter den naturgeschützten Sanddünen von Artola versteckt. FKK-Fans können dort den Tanga auch weglassen.

Dalis Skulpturen

Warum stehen zehn Skulpturen von Salvador Dali auf der Avenida del Mar rum?

Wurscht, du solltest sie dir anschauen auf dem Weg vom Alameda-Park zum Meer. Freu dich auf ein Treffen mit dem „Elefante Cosmico” und „Don Quixote Sentado”, alle signiert vom Meister persönlich.

Party am Jachthafen

Wer nicht allergisch auf EDM reagiert und keine Angst vor Muskelshirts hat, wird sich wohl eines Abends doch an den Puerto Banús verirren und mit Yachtbesitzern und Reality-TV-Stars Alkopops saufen.

Etwas eleganter geht’s im Playwright zu. Da kann man einen teuren Cocktail trinken und einer Coverband lauschen.

Der Alameda-Park

Nach ein paar wilden Nächten wirst du dann etwas Entspannung gebrauchen können.

Der Alameda-Park ist deine Wellness-Oase. Leg dich auf eine Mosaik-verzierte Bank im Schatten tropischer Pflanzen und kühl den Sonnenbrand.
Es stimmt: Marbella ist ein Partytier mit einer Vorliebe für Champagner und Selbstbräuner. Abseits der Yachthäfen verstecken sich aber auch Kunst- und Naturerlebnisse. Frohes Suchen!