Die Binge-Liste: Italien

Die Binge-Liste: Italien

Italien hat es die letzten Monate nicht leicht gehabt. Deshalb wollen wir mit der ersten Ausgabe der Binge-Liste unserer Liebe für das Land von Spaghetti und Gelato Ausdruck verleihen.

Hol das Dolce Vita in dein Wohnzimmer, mach dir eine große Portion Pasta und träum dich nach Bella Italia! Die Binge-Liste ist zwar nicht so gut wie ein echter Trip, aber fast. 🍝

Ein Film

La Grande Bellezza – Die große Schönheit

Wir befinden uns auf dem Gianicolo in Rom, ein japanischer Tourist macht ein Foto vom Panorama. Überwältigt von der Schönheit, stirbt er plötzlich an einem Herzinfarkt.

So beginnt Paolo Sorrentinos La Grande Bellezza, eine drei Stunden lange, Lippenstift-beschmierte Liebeserklärung an die italienische Hauptstadt – und der Beweis, dass reiche Oldies mindestens genauso gut Party machen können wie du. 🍸
Hauptfigur Jep Gambardella ist Journalist und hat in seinen Zwanzigern mal einen Roman geschrieben. Vor allem aber treibt er sich jede Nacht auf wilden Rooftop-Partys herum, trägt Designer-Anzüge und lässt selbst den großen Gatsby blass aussehen. Je älter er wird, desto mehr hinterfragt er seinen oberflächlichen Lebensstils und beschäftigt sich mit der Schönheit Roms. Begleite ihn bei toll gefilmten Morgenspaziergängen am Tiber und Nachtspaziergängen auf der Via Vittorio Veneto.

Ein Buch

Ein Haus im Veneto

Kein Englishman in New York, sondern ein Englishman in Venetien: Tim Parks hat genug von London - er will „woanders mittelmäßig sein” - und zieht samt Frau und Kindern in eine italienische Kleinstadt in der Nähe von Verona.

Da kommt es natürlich zu einigen Überraschungen: Die Nachbarn spielen bis tief in die Nacht Tischtennis, am Ende der Straße steht eine große Marienstatue und ein misshandelter Hund namens Vega taucht auf. Neben viel Stress bietet die neue Heimat aber auch „wundervolle Pfirsiche”. Das ist ja schon mal was.
„Ein Haus im Veneto” zeigt nicht nur die romantischen Seiten Italiens, die wir auch durch unsere rosaroten Urlaubsbrillen sehen. Dabei bleibt das Buch aber immer charmant und wir erfahren ganz nebenbei noch die richtigen Uhrzeiten für Cappuccino, Espresso und Aperitivo.

Eine Serie

My Brilliant Friend

Zu Deutsch: Meine geniale Freundin.

Im armen Neapel der 50er, zwischen Mafia und Kommunismus, beginnt eine Freundschaft zwischen zwei Mädchen. Diese Verfilmung der Bücher von Elena Ferrante ist genau der italienische Serienmarathon, den du jetzt braucht.

Die erste Staffel gibt es bei Amazon, Maxdome und weiteren üblichen Verdächtigen. Wer danach immer noch nicht aufhören kann (jeder), muss für Staffel 2 auf dubiose Streaming-Seiten zurückgreifen. 👀

Ein Song

Plastic Mode – Mi Amor

Lockdown-Party in der WG-Küche?
Du willst über Zoom für deine Freunde auflegen?

Ein bisschen Italo-Disco aus den Achtzigern ist genau der Gute-Laune-Boost, den deine Playlist jetzt braucht.
Inspiriert? Speicher diesen Trip für später. 💚