
EUROPAS GRUSELIGSTE SCHLÖSSER
Du guckst manchmal allein Horrorfilme und bist überhaupt ziemlich hart im Nehmen?
Dann haben wir neue Mutproben für dich: Drei einsame, nebelverhangene Bauten voller dunkler Ecken und noch dunklerer Geschichten. Pack ein zweites Paar Unterhosen ein und besuch einige der gruseligsten Burgen und Schlösser Europas.
Dann haben wir neue Mutproben für dich: Drei einsame, nebelverhangene Bauten voller dunkler Ecken und noch dunklerer Geschichten. Pack ein zweites Paar Unterhosen ein und besuch einige der gruseligsten Burgen und Schlösser Europas.
Die Höhlenburg Predjama
Ljubljana, Slowenien
Wenn Batman slowenisch wäre, hätte er hier sein Hauptquartier.
Die Burg Predjama steht im Eingang einer Höhle, umgeben von zackigen Felsformationen. In der Kelleretage befindet sich eine Folterkammer und ein Geheimgang nach draußen.
Im 15. Jahrhundert versteckte sich hier ein Raubritter namens Erasmus. Der hatte nichts mit Auslandssemestern zu tun, dafür viel mit Mord und Totschlag. Immerhin: Als man ihn schließlich kriegte, soll er unrühmlich auf seiner Toilette gestorben sein.
Die Burg Predjama steht im Eingang einer Höhle, umgeben von zackigen Felsformationen. In der Kelleretage befindet sich eine Folterkammer und ein Geheimgang nach draußen.
Im 15. Jahrhundert versteckte sich hier ein Raubritter namens Erasmus. Der hatte nichts mit Auslandssemestern zu tun, dafür viel mit Mord und Totschlag. Immerhin: Als man ihn schließlich kriegte, soll er unrühmlich auf seiner Toilette gestorben sein.
Die Menschen, die in der Folterkammer umgekommen sind, wurden natürlich in der Höhle entsorgt. Manche Locals glauben, dass ihre Geister dort noch immer herumspuken und auf Rache aus sind. 👻
Von Ljubljana aus braucht man mit dem Auto eine gute Stunde.
Von Ljubljana aus braucht man mit dem Auto eine gute Stunde.
Die Burg Houska
Prague, Tschechien
Eine gute Stunde Autofahrt von Prag wiederum liegt das Tor zur Hölle.
Die Burg Houska wurde super random in die Mitte eines Waldes gebaut, wo damals weder Straßen noch Wasserquelle waren. Der Legende nach liegt das daran, dass sie als Deckel für ein schwarzes Loch fungiert, aus dem nachts Dämonen kamen, um Menschen in die Unterwelt zu entführen – das Tor zur Hölle.
Hoffentlich hält das. Ab und zu werden in dieser Gegend nämlich immer noch merkwürdige geflügelte Kreaturen gesichtet.
Die Burg Houska wurde super random in die Mitte eines Waldes gebaut, wo damals weder Straßen noch Wasserquelle waren. Der Legende nach liegt das daran, dass sie als Deckel für ein schwarzes Loch fungiert, aus dem nachts Dämonen kamen, um Menschen in die Unterwelt zu entführen – das Tor zur Hölle.
Hoffentlich hält das. Ab und zu werden in dieser Gegend nämlich immer noch merkwürdige geflügelte Kreaturen gesichtet.
Als wäre das noch nicht gruselig genug, war die Burg während des Zweiten Weltkriegs von der Wehrmacht besetzt, die dort irgendwelche Experimente an Menschen durchgeführt haben soll.
Für diesen Ausflug braucht man Nerven aus Stahl.
Für diesen Ausflug braucht man Nerven aus Stahl.
Schloss Moosham
Salzburg, Österreich
Auch bekannt als „Hexenschloss”: Hier fanden im 17. Jahrhundert Hexenprozesse statt, bei denen insgesamt 139 Kinder und junge Erwachsene verurteilt und dann gehängt, verbrannt oder zu Tode gefoltert wurden. Brrr…
Heute ist das Schloss ein Museum, in dem Akten und Folterwerkzeuge aus dieser grausamen Zeit ausgestellt sind.
Schon mal von einem Museumsbesuch Albträume gehabt?
Heute ist das Schloss ein Museum, in dem Akten und Folterwerkzeuge aus dieser grausamen Zeit ausgestellt sind.
Schon mal von einem Museumsbesuch Albträume gehabt?
Wenn irgendjemand das Recht hat, zu spuken, dann wohl diese armen Seelen. Und das tun sie: Menschen, die hier waren berichten von Flüsterstimmen, Flackerlicht und unsichtbaren Händen, die einen berühren – Paranormal Activity ist nichts dagegen.
Schloss Moosham ist knapp eineinhalb Autostunden von Salzburg entfernt.
Schloss Moosham ist knapp eineinhalb Autostunden von Salzburg entfernt.