Europas schönste Salzpfannen

EUROPAS SCHÖNSTE SALZPFANNEN

Wir spielen Sendung mit der Maus und zeigen, wie das Salz in den Streuer kommt: Meerwasser sammelt sich in flachen Becken, verdunstet dann in der Sonne und zurück bleibt eine leckere weiße Kruste.

Das ist zumindest die Methode, die landschaftlich am geilsten aussieht...

Las Salinas de Janubio

Lanzarote, Spanien

Die Salzpfannen von Lanzarote sehen aus, als wären sie mit geschmolzenem Wassereis gefüllt – und zwar in jeder Geschmacksrichtung.

Seit über 50 Jahren versorgen sie die Insel mit Natriumchlorid. Im Restaurante Mirador de las Salinas kannst du die bunte Aussicht bei einem Weinchen genießen.

Die Salzpfannen von Xwejni Bay

Gozo, Malta

In der Felsküste von Gozo, der zweitgrößten Insel Maltas, befinden sogar schon seit 350 Jahren Salzbecken. Über die Zeit haben sie eine Form angenommen, die an Honigwaben erinnert.

Komm am frühen Morgen, um zu beobachten, wie das weiße Gold mit Besen und Rechen geerntet wird.

Die Salzberge von Trapani und Paceco

Palermo, Italien

„Wohnt in dieser Windmühle Pablo Escobar?”

Das Naturreservat Trapani und Paceco in Sizilien ist der O.G.: Hier wird schon seit 800 v. Chr. Salz hergestellt. 😱

Kein Wunder, dass die Berge bis unters Dach reichen. In der Mühle befindet sich ein Museum, und mit etwas Glück soll man hier in der Gegend Flamingos treffen können.