
HALLO SITGES!
Sitges, Spanien
Strände? Check. Nachtleben? Check. Frisches Seafood? Check.
Sitges hat alles, was man sich von einem Trip nach Katalonien wünscht und ist dabei viel entspannter als das nur 30 Minuten entfernte Barcelona.
Das Sahnehäubchen: Sitges ist die „schwule Hauptstadt Spaniens” und alle Strände sind explizit LGBT*-freundlich. 🌈 🍒
Strandparty im Regenbogen-Outfit? Yes please.
Sitges hat alles, was man sich von einem Trip nach Katalonien wünscht und ist dabei viel entspannter als das nur 30 Minuten entfernte Barcelona.
Das Sahnehäubchen: Sitges ist die „schwule Hauptstadt Spaniens” und alle Strände sind explizit LGBT*-freundlich. 🌈 🍒
Strandparty im Regenbogen-Outfit? Yes please.
Strandvergnügen
Bei siebzehn(!) verschiedene Stränden ist für jeden Geschmack der richtige dabei. Der Platja de la Ribera ist am größten und aus dem Stadtzentrum am schnellsten zu erreichen. Der Platja de la Rodona ist der beliebteste Gay-Strand. Beide sind meistens ziemlich voll.Du willst deinen Po bräunen? Am Platja d’Aiguadolç und am Platja dels Balmins ist FKK erlaubt. Die sind 15-20 Minuten Fußweg entfernt, dafür hat man ein Gebirge im Hintergrund – da kommt der Po besonders gut zur Geltung. 🍑
Queeres Feiern
Gay Carnival, Gay Pride, Gay Spring Break? In Sitges gibt es eigentlich immer etwas zu feiern. Wenn mal keine Parade stattfindet, halten das Privilege oder der Parrots Pub das queere Nachtleben am Laufen.Pflicht ist ein Besuch im Queenz. Das ist so etwas wie das Moulin Rouge der Drag-Bars: Während du zu Abend isst, wirst du mit Lip Synching und Comedy unterhalten und wenn die Dorade im Hals stecken bleibt, dann wahrscheinlich, weil sich gerade Marilyn Monroe auf deinen Schoß gesetzt hat.
Kulturprogramm
Die Stampfli-Stiftung könnte dem Namen nach auch Kartoffelbrei herstellen oder einen bayerischen Volkstanz lehren. Stattdessen betreibt sie eine kleine Galerie für moderne Kunst, in der unter anderem eine Skulptur riesiger Lippen und ein neonfarbenes Bild einer Müllhalde stehen. Shoutouts an alle Künstler*innen, die ihren Kaffee mit einer Prise LSD trinken...Sogar die Mönche sind in Sitges gut drauf: Im Kloster Montserrat, das auf dem gleichnamigen Berg steht, wird schon seit über 100 Jahren Kräuterschnaps gebrannt. Nicht zu viel probieren, sonst wird dir auf dem Rückweg in der Seilbahn schwindelig!
Food
In Sitges müsste man sich schon sehr verlaufen, um schlecht zu essen.Wenn’s fancy sein soll, geh ins Fragata. Dort sitzen auch die Filmstars und Profifußballer und gönnen sich ihr Seafood. Du solltest allerdings vorher reservieren und für ein Menü mindestens 50€ einkalkulieren.
Wer’s etwas bodenständiger mag, geht zwei Straßen weiter ins La Nansa. Dort gibt’s den Frischfisch inklusive Wein und Dessert schon ab 20€.
Barcas kleines Geschwisterchen ist unterschätzt. Schau vorbei, bevor der Rest der Welt davon Wind bekommt.