Halt dich warm – Winter im Balkan

HALT DICH WARM – WINTER IM BALKAN

Schon wieder von Palmen geträumt?

Wenn man nicht verreisen kann, ist der Winter besonders hart.

Es gibt aber auch Orte, an denen ist man gerade im Winter gerne, weil sie dann besonders magisch aussehen – auf der Balkanhalbinsel zum Beispiel. So hältst du dich dort warm...

1. Iss Eintopf

Tuzla, Bosnien und Herzegowina

Ein großer Topf Fleischbrühe ist besser als jede Wärmflasche.

Der „Bosnische Topf” (Bosanski lonac) wärmt gut von innen und ist noch dazu verdammt lecker. Fleisch, Gemüse und Gewürze werden dazu mehrere Stunden lang durchgegart. In besonders traditionellen Restaurants passiert das Ganze sogar in einem Keramiktopf auf einem offenen Feuer. Dort kannst du dir die Hände reiben, wenn du gerade aus der Kälte kommst.

2. Fahr Ski

Popova Šapka, Nordmazedonien

Auch wenn du das vielleicht nicht hören willst – Bewegung ist ein bewährtes Mittel gegen das Frieren. Das weiß jeder, der schon mal überredet wurde, im Winter in einen See zu springen.

Nordmazedonien hat gleich zehn verschiedene Skigebiete. Das bekannteste: Popova Šapka mit dem Werbeslogan „We Have Snow”. Das ist schon mal ein guter Anfang…

Hier gibt es keine ausgewiesenen Pisten. Du kannst dir frei nach Schnauze den Weg durchs Unterholz bahnen. 😱

Ein Sechs-Tage-Pass kostet nur 60€. Da bleibt noch was übrig für Tavče gravče (überbackene Bohnen) und Rakija (starker Obstbrand) beim Après-Ski.

3. Trink Rakija

Belgrade, Serbien

„So muss es sich anfühlen, Feuer zu schlucken…”

Jede Region der Balkanhalbinsel hat ihre eigene Interpretation dieses Schnapses. Wenn deine Gastgeber einen selbstgebrannten Rakija anbieten, kann der auch mal über 40% haben. Das macht dann besonders warm – oder blind.

Vor allem in Serbien brauchst du dir keine Sorgen wegen der Kälte machen: Hier wird der Obstbrand zu fast jeder warmen Mahlzeit serviert und in Belgrad gibt es spezielle Rakija Bars, in denen du die verschiedenen Geschmacksrichtungen probieren kannst.

4. Tanz

Sofia, Bulgarien

Wer im Nightlife von Sofia nicht ins Schwitzen kommt, hat irgendetwas ganz grundlegend falsch gemacht.

In der Bar Friday zum Beispiel wird bis mindestens fünf Uhr morgens zu funky DJ-Sets getanzt – an jedem Tag, nicht nur am Freitag. Wenn das T-Shirt beginnt, am Rücken zu kleben, kannst du zur Abwechslung eine Runde Tischkicker spielen und dabei irgendein billiges Bier mit Kirschgeschmack schlürfen. Was will man mehr?

5. Flieg in den Süden

Athens, Griechenland

Wenn alles nichts hilft, bleibt nur noch dies: Tu, was die Vögel tun und flieg in den Süden!

Ja, Griechenland zählt noch zum Balkan. Das perfekte Schlupfloch: In Athen hat’s auch im Dezember noch über 10°C. Und man kann sich den ganzen berühmten antiken Kram angucken, ohne in der Schlange zu stehen.

Um Souvlaki auf der Terrasse zu essen wie im Sommerurlaub, ist’s aber wahrscheinlich doch etwas zu frisch. Es sei denn, du wanderst vorher auf die Akropolis.