
Italiens bunter Albtraum-Garten
Florence, Italien
Stell dir vor, Surrealist Salvador Dalí würde Partys im Studio 54 schmeißen. Das wäre noch nicht einmal annähernd so weird (und toll) wie dieser Skulpturengarten in der Toskana.
Andere Leute lesen ein Buch oder gucken endlich mal ‘The Wire’ durch, wenn sie im Krankenhaus sind. Künstlerin Niki de Saint Phalle fasste im Krankenhaus den Plan, einen Garten voller riesiger Tarot-Skulpturen zu bauen.
Die Karten müssen auf ihrer Seite gewesen sein, denn der Giardino dei Tarocchi ist ein psychedelisches Meisterwerk.
Die Karten müssen auf ihrer Seite gewesen sein, denn der Giardino dei Tarocchi ist ein psychedelisches Meisterwerk.
Das ist auch Ugo Celletti zu verdanken, dem örtlichen Postboten, der die fertigen Skulpturen noch mit Mosaiksteinen verschönerte.
In dieser neuen Aufgabe soll er so aufgegangen sein, dass damals einige Briefe verloren gingen. Dafür funkelt die „Hohepriesterin” heute schön in der Sonne.
In dieser neuen Aufgabe soll er so aufgegangen sein, dass damals einige Briefe verloren gingen. Dafür funkelt die „Hohepriesterin” heute schön in der Sonne.
Das Projekt begann in den 70ern, inspiriert von Gaudis Park Güell in Barcelona, dem „Park der Ungeheuer” in Bomarzo und den Fliesen von Hundertwasser, und wurde bis zu Nikis Tod im Jahr 2002 immer wieder weiterentwickelt.
Es ist nach wie vor eine der schrägsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Toskana.
Es ist nach wie vor eine der schrägsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Toskana.
Der Tarot-Garten ist von April bis Oktober geöffnet und etwa eine Stunde Fahrt von Florenz entfernt.
Inspiriert? Klick den Lucky-Button, um einen Trip zu finden. Du kannst ihn für die Zukunft buchen oder erst einmal speichern, bis die Welt sich wieder öffnet. 💚