
KARNEVAL IN VENEDIG
Venice, Italien
Fun Fact: Die typischen venezianischen Masken hatten ursprünglich den Zweck, saufen, zocken und Party machen zu können, ohne dabei erkannt zu werden.
Kubrick hat es in „Eyes Wide Shut” also gut getroffen.
Heute muss man kein Aristokrat mehr sein, um den sündigen Spaß mitzumachen. Trotzdem geht es in Venedig ein bisschen eleganter zu als in Köln. Den Karneval gibt es seit 1162 und er ist mit einer Vielzahl an alten Traditionen und historischen Ritualen verbunden.
Schnapp dir eine Maske, hüpf in die Gondel und schipper zu Venedigs größter Party des Jahres.
Kubrick hat es in „Eyes Wide Shut” also gut getroffen.
Heute muss man kein Aristokrat mehr sein, um den sündigen Spaß mitzumachen. Trotzdem geht es in Venedig ein bisschen eleganter zu als in Köln. Den Karneval gibt es seit 1162 und er ist mit einer Vielzahl an alten Traditionen und historischen Ritualen verbunden.
Schnapp dir eine Maske, hüpf in die Gondel und schipper zu Venedigs größter Party des Jahres.
Stürz dich ins Getümmel
Der Großteil der Karnevals-Action passiert auf dem Piazza San Marco. Folg der Spur aus Federn und Heißkleber, bis du auf eine dicht gedrängte Menschenmenge stößt.Am 15. Februar ist sie besonders dicht. Dann stolzieren anlässlich der „Festa delle Marie” zwölf Marien über den Platz und präsentieren ihre Kostüme. Im Prinzip ist das ein Schönheitsbewerb, aber ein ehrenwerter – Tradition und so. 👀
Tags drauf ist Volo dell’Angelo beziehungsweise „Engelsflug” und die Gewinnerin aus dem Vorjahr baumelt mit riesigen Flügeln an einer Seilrutsche über den Platz. Das wird ja immer weirder.
Beim Grande Finale am 23. Februar passieren wieder Sachen, die man kennt: Feuerwerk, Kostümwettbewerb, Konfetti und gute Laune. An diesem Tag ist das bunte Treiben auf den Straßen der Stadt am wildesten.
Beim Grande Finale am 23. Februar passieren wieder Sachen, die man kennt: Feuerwerk, Kostümwettbewerb, Konfetti und gute Laune. An diesem Tag ist das bunte Treiben auf den Straßen der Stadt am wildesten.
Die Bälle
Venedig hat mehr Bälle als jede Turnhalle – Maskenbälle natürlich.Die saftigen Eintrittspreise ziehen definitiv ein eher poshes Publikum an (und die Tatsache, dass es Bälle sind). Wenn du einen findest, den du dir leisten kannst, erwartet dich aber hoffentlich eine lange Nacht unter Kronleuchtern. Was in Venedig passiert, bleibt in Venedig.
Die Masken
„Niemand hat mir gesagt, dass es eine Kostümparty ist."Die billigen Ausreden glaubt dir hier niemand. Beim Maskenshop Ca’ Macana kannst du schon mal online stöbern oder sogar einen Workshop buchen. Im Banco Lotto n10 findest du dann die passende Robe dazu, geschneidert von den Insassinnen von Venedigs Frauengefängnis.
Keinen Bock auf Glam und Glitzer? Dann entscheide dich für den klassischen Pestdoktor-Look mit Schnabelmaske und du kannst dein Kostüm an Halloween wiederverwenden.
Soll ich wirklich?
Kennt man sich wirklich, wenn man nicht schon mal mit verrutscher Maske und zwanzig Grappa intus aus einer Gondel gefallen ist?Hier zeigt Venedig sein wahres Ich.