Kopenhagen aus dem Wasser

Kopenhagen aus dem Wasser

Copenhagen, Dänemark

Kopenhagener sind gerne nass. Kein Wunder: Die dänische Hauptstadt ist voller schöner Schwimmbäder. Einige davon sind direkt ins Meer oder in einen der Kanäle gebaut (und fast alle haben freien Eintritt).

Guck dir Kopenhagen aus dem Wasser an.

Das Meeresbad Kastrup

Das Meeresbad Kastrup ist übertrieben hübsch. Es liegt am Øresund, der Meerenge zwischen Dänemark und Schweden, und wurde von Designern entworfen und aus einem besonderen westafrikanischen Holz gebaut.

Steig am Bahnhof Femøren aus, um dich auf den Planken zu sonnen, ein paar Bahnen zu ziehen und die Insel Saltholm am Horizont zu sehen – alles for free.

Islands Brygge

Das beliebteste Freibad der Stadt liegt am Havneparken („Hafenpark”) und mitten im Innenstadtviertel Islands Brygge. Von Juni bis August kann man hier nicht nur planschen, sondern auch am Eiswagen chillen oder auf der Wiese liegen, alles mit Skyline im Hintergrund.

Ein bisschen wie auf dem Rummel fühlt sich das an, nur tragen alle Schwimmbekleidung und auch hier kostet der Spaß keinen Eintritt. Zu viele Menschen? Dann probier’s mal beim Fisketorvet auf der anderen Seite des Kanals.

Das Hafenbad Sluseholmen

Wer leicht seekrank wird, ist in Sluseholmen wahrscheinlich an der falschen Adresse – dieses Freibad schwimmt, denn es liegt auf einer künstlichen Halbinsel im Südhafen von Kopenhagen. Die Locals sagen, es sieht aus wie ein Korallenriff. Das ist ein bisschen übertrieben. Hübsch ist es aber, und weniger busy als seine Kollegen, sodass du ganz in Ruhe schwimmen oder Kunststücke vom Sprungturm üben kannst.

Lass dich von Google Maps zur Adresse Ben Websters Vej 69 führen. Eintritt (natürlich) frei.
Inspiriert? Speicher diesen Trip für später. 💚