Mallorca vs. Menorca

MALLORCA VS. MENORCA

Vergiss mal den Ballermann und die All-Inclusive-Ressorts. Mallorca kann auch anders: Mit goldblonden Stränden und himmelblauen Buchten ist die Baleareninsel einer der schönsten Orte Europas.

Und sie hat noch eine kleine Schwester: Mallorca und Menorca heißen zwar ähnlich, sind aber eigentlich ganz unterschiedlich.

Mallorca

Palma, Spanien

Mallorca ist groß. Allein die Hauptstadt Palma ist vollgestopft mit Kunstgalerien, traditioneller Restaurants und gotischer Architektur.

Im Umland kann man segeln, wandern und picknicken und natürlich an ein paar 1A-Stränden liegen. Stell dich allerdings darauf ein, dort werdende Influencer auf der Suche nach dem perfekten Selfie zu treffen.

Menorca

Menorca, Spanien

Menorca dagegen ist dünn besiedelt. Um Menschen zu sehen, musst du dir wahrscheinlich erst von einer Ziege den Weg nach Mahón zeigen lassen.

Das ist die größte Stadt. Dort kann man bei einem Gin Tonic neue Freunde finden oder ein Paar schicke Abarcas-Sandalen kaufen. Die wahre Magie der Insel entdeckt man aber bei langen Wanderungen durch unberührte Natur.

Vertret dir die Beine

Auf Menorcas Camí de Cavalls könnte man ewig gehen. Nicht nur weil es ein schöner Wanderweg ist – er ist 185 Kilometer lang und umrundet die ganze Insel.

Auf dem Weg sieht man Badestellen, FKK-Strände, alte Denkmäler und ganz viel Meerblick. Knapp 70 Stunden Meerblick, wenn man keine Pause macht.
Kürzer, aber sportlicher ist eine Tour über Mallorcas Gebirgszug Serra de Tramuntana. Das Ziel ist der Gipfel des Puig Major, der höchste Punkt der Insel. Der Duft von Erdbeeren, Zitronen und Lavendel hilft gegen die Wadenschmerzen.

Butter bei die Fische

Die Inselküche dreht sich natürlich um frische Meeresfrüchte.

Das kulinarische Markenzeichen von Menorca ist der ‘Caldereta de langosta’ – ein Langusteneintopf. Das Krebstier teilt sich ein heißes Bad mit Tomaten und Knoblauch.
Die Restaurantszene auf Mallorca kann mit Madrid und Barcelona mithalten – gleich acht Restaurants sind mit Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Der neueste Schrei ist das Marc Fosh. Mittags gibt es dort ein Drei-Gänge-Menü für nur 21,50€.

Sauf dir die Hucke voll

„Der Gin Tonic hat mehr Briten das Leben gerettet als alle Ärzte im Reich.” – Winston Churchill

Als die Briten die Balearen besetzten, haben sie ihren liebsten Longdrink mitgebracht. Auf Menorca wurde er aber weiterentwickelt: In der Distillerie Xoriguer wird aus selbstgemachtem Gin und Zitronenlimonade der berüchtigte „Gin Pomada”.
In der Sifoneria auf Mallorca gibt es Weinsorten für weniger als einen Euro das Glas!

Setz dich auf ein altes Holzfass und schlürf Vino Tinto, bis er dir aus den Ohren kommt. James Dean leistet dir Gesellschaft: An die Wände der Bar werden alte Schwarz-Weiß-Filme projiziert.
Diese Entscheidung ist schwieriger als damals in der dritten Klasse, als dein Bestie und dein Crush verfeindet waren...

Highlights von Mallorca sind Palmas Nachtleben und die schiffsförmige Kathedrale der Heiligen Maria. Für romantische Wanderungen an einsamen Stränden bist du eher auf Menorca richtig.

Am Ende kommt’s also wohl drauf an, ob du eher aufs Kulturprogramm oder aufs Naturprogramm stehst.
Inspiriert? Klick den Lucky-Button, um einen Trip zu finden. Du kannst ihn für die Zukunft buchen oder erst einmal speichern, bis die Welt sich wieder öffnet. 💚