
MIT 20€ IN DÜSSELDORF
Düsseldorf, Deutschland
Düsseldorf ist halb Hochkultur, halb Kneipentour.
Der Westen der Rheinmetropole macht auf cool und artsy und chillt den ganzen Tag in Vintage-Stores und Galerien. In der Altstadt wird den ganzen Tag Altbier gesoffen. 🍺
Egal, für welche Seite du dich entscheidest: Mit 20€ geht einiges in Düsseldorf.
Der Westen der Rheinmetropole macht auf cool und artsy und chillt den ganzen Tag in Vintage-Stores und Galerien. In der Altstadt wird den ganzen Tag Altbier gesoffen. 🍺
Egal, für welche Seite du dich entscheidest: Mit 20€ geht einiges in Düsseldorf.
Gibt's was umsonst?
Berlin muss aufpassen, sonst schnappt sich Düsseldorf bald den Titel der Kunsthauptstadt. 👑
Der deutsche Vorzeigemaler Gerhard Richter ist Alumni der hiesigen Kunstakademie und an jeder Straßenecke steht irgendein zum Ausstellungshaus umgebautes altes Lager.
Die Kunstsammlung NRW hat alles, was du schon immer mal sehen wolltest: Kleckereien von Pollock, Installationen von Beuys, Surrealismus von Dalí. Und wenn du am ersten Mittwoch des Monats nach 18 Uhr kommst, ist das Ganze auch noch umsonst (statt 12€). 💸
Im Heinrich-Heine-Institut ist die Happy Hour jeden Tag um 16 Uhr. Hier findet sich der Nachlass des Dichters und eine Ausstellung zu seinem Leben namens „Romantik und Revolution”.
Im Filmmuseum gibt’s jeden Sonntag Special Effects zu freiem Eintritt. 👾
Der deutsche Vorzeigemaler Gerhard Richter ist Alumni der hiesigen Kunstakademie und an jeder Straßenecke steht irgendein zum Ausstellungshaus umgebautes altes Lager.
Die Kunstsammlung NRW hat alles, was du schon immer mal sehen wolltest: Kleckereien von Pollock, Installationen von Beuys, Surrealismus von Dalí. Und wenn du am ersten Mittwoch des Monats nach 18 Uhr kommst, ist das Ganze auch noch umsonst (statt 12€). 💸
Im Heinrich-Heine-Institut ist die Happy Hour jeden Tag um 16 Uhr. Hier findet sich der Nachlass des Dichters und eine Ausstellung zu seinem Leben namens „Romantik und Revolution”.
Im Filmmuseum gibt’s jeden Sonntag Special Effects zu freiem Eintritt. 👾
Der beste Stadtführer heißt „Rheinuferpromenade”. Die führt dich zum Schloßturm, zur Kunstakademie und zum Landtag.
Und auch die öffentlichen Grünflächen sind natürlich für lau. Im Nordpark gibt’s botanische Gärten, im Wildpark Grafenberg Rehe und Wildschweine. 🐗
Und auch die öffentlichen Grünflächen sind natürlich für lau. Im Nordpark gibt’s botanische Gärten, im Wildpark Grafenberg Rehe und Wildschweine. 🐗
Für 'nen Fünfer
Die Düsseldorfer Altstadt ist auch als „längste Theke der Welt bekannt. Düsseldorfer lieben Bier.
Und ganz besonders lieben sie das Altbier der Brauerei Uerig, das im Gasthaus „Zum Uerige” serviert wird – das trinken sie nämlich schon seit 1860. Versuch dein Glück und frag nach einem „Sticke”. Das ist eine stärkere Variante, die sie hier nur zu besonderen Anlässen brauen. 🍻
Bei 2,30€ das Glas hast du anschließend auch noch locker genug Geld für eine Pommes – oder für noch ein Bier. Die Konkurrenz von der Brauerei Füchschen Alt ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Und ganz besonders lieben sie das Altbier der Brauerei Uerig, das im Gasthaus „Zum Uerige” serviert wird – das trinken sie nämlich schon seit 1860. Versuch dein Glück und frag nach einem „Sticke”. Das ist eine stärkere Variante, die sie hier nur zu besonderen Anlässen brauen. 🍻
Bei 2,30€ das Glas hast du anschließend auch noch locker genug Geld für eine Pommes – oder für noch ein Bier. Die Konkurrenz von der Brauerei Füchschen Alt ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Nach einem Altbier zu viel bist du dann genau in der richtigen Verfassung für einen Besuch der Galerie Philara. 🎨
„Ist das die Heizung oder eine Installation?”
Bei der schrägen Kunst hier ist das teilweise schwer zu sagen. Freitags zwischen 16 und 20 Uhr ist der Eintrittspreis nur eine Spende.
„Ist das die Heizung oder eine Installation?”
Bei der schrägen Kunst hier ist das teilweise schwer zu sagen. Freitags zwischen 16 und 20 Uhr ist der Eintrittspreis nur eine Spende.
Für 'nen Zehner
Du hast einen ganzen Zehner auf Tasche? Leck mich en de Täsch, jetzt wird geschlemmt! 🍴
Natürlich gibt es auch in Düsseldorf das ehemalige Arbeiter- und heutige Szeneviertel. Es heißt Flingern und hat Kaffee und Kuchen für alle Geschmäcker wie deine Oma an einem Sonntagnachmittag. ☕
Im berühmten Café Hüftgold wechselt die Auswahl ständig und alles ist selbstgemacht. Im Momania Concept Store sitzt man auf Designersesseln und der Süßkram ist mit Goldblättern und Früchten garniert. 🍓
Mach zur Verdauung anschließend einen Spaziergang über die Lorettostraße. Hier findest du die größte Dichte an Second-Hand-Stores und für 10€ so einiges.
Natürlich gibt es auch in Düsseldorf das ehemalige Arbeiter- und heutige Szeneviertel. Es heißt Flingern und hat Kaffee und Kuchen für alle Geschmäcker wie deine Oma an einem Sonntagnachmittag. ☕
Im berühmten Café Hüftgold wechselt die Auswahl ständig und alles ist selbstgemacht. Im Momania Concept Store sitzt man auf Designersesseln und der Süßkram ist mit Goldblättern und Früchten garniert. 🍓
Mach zur Verdauung anschließend einen Spaziergang über die Lorettostraße. Hier findest du die größte Dichte an Second-Hand-Stores und für 10€ so einiges.
Gönn Dir
Fancy Abend in Düsseldorf? Lös dein Sparbuch auf!
Die Tonhalle ist das große Konzerthaus der Stadt – ein elegantes Backsteingebäude mit schimmernder Kuppel an der Rheinuferpromenade. Sie hat 2000 kuschelige blaue Sitze und einer davon könnte deiner sein. Die schimmernde Kuppel hat früher einmal Sternkonstellationen gezeigt: Bevor es das Düsseldorfer Symphonieorchester beherbergte, war das Gebäude ein Planetarium. ⭐
Tickets für ein klassisches Konzert kosten mindestens 20€. Es sei denn, du setzt dich einfach in den Steinway & Sons-Laden in der Immermannstraße und hoffst, dass ein berühmter Pianist vorbeikommt, um die Flügel zu testen. 🎹
Die Tonhalle ist das große Konzerthaus der Stadt – ein elegantes Backsteingebäude mit schimmernder Kuppel an der Rheinuferpromenade. Sie hat 2000 kuschelige blaue Sitze und einer davon könnte deiner sein. Die schimmernde Kuppel hat früher einmal Sternkonstellationen gezeigt: Bevor es das Düsseldorfer Symphonieorchester beherbergte, war das Gebäude ein Planetarium. ⭐
Tickets für ein klassisches Konzert kosten mindestens 20€. Es sei denn, du setzt dich einfach in den Steinway & Sons-Laden in der Immermannstraße und hoffst, dass ein berühmter Pianist vorbeikommt, um die Flügel zu testen. 🎹
Im Rheinland rechnet man mit allem – aber nicht mit einem traditionellen türkischen Hamam.
Wer genug von Kneipen, Cafés und Kunst hat, kriegt in die Birkenstraße das Alternativprogramm: Einen Dampfbadbesuch inklusive Ganzkörperpeeling und Ganzkörperschaummassage. Klingt das nicht verlockend? Das Standardprogramm kostet 35€. Wer bereit ist, 58€ zu zahlen, kriegt noch eine Fußmassage und Gesichtsmasken dazu und ist anschließend entspannt wie nie.
Wer genug von Kneipen, Cafés und Kunst hat, kriegt in die Birkenstraße das Alternativprogramm: Einen Dampfbadbesuch inklusive Ganzkörperpeeling und Ganzkörperschaummassage. Klingt das nicht verlockend? Das Standardprogramm kostet 35€. Wer bereit ist, 58€ zu zahlen, kriegt noch eine Fußmassage und Gesichtsmasken dazu und ist anschließend entspannt wie nie.
Inspiriert? Speicher diesen Trip für später. 💚