Mit 20€ in Edinburgh

MIT 20€ IN... EDINBURGH

Edinburgh, United Kingdom

„Yer bum’s oot the windae, ya bawbag!”

„Bitte?”

Wer ins Vereinigte Königreich reisen will, muss abwägen: Sprachbarriere oder Geldbarriere? In Edinburgh kann es eine Weile dauern, den Wirt zu verstehen, in London könntest du dir das Bier aber eh nicht leisten.

Ein weiterer Pluspunkt für die schottische Hauptstadt: Man erreicht alles zu Fuß. So weit kommst du mit 20€ (knapp 18£) in Edinburgh.

Gibt's was umsonst?

Es lässt sich gut schlendern: Edinburgh hat eine mittelalterliche Altstadt, eine georgianische Neustadt, eine gotische Kathedrale und jede Menge Grün.
Check die Princes Street Gardens, den Royal Botanic Garden oder den drei Quadratkilometer großen Holyrood Park für ein idyllisches Picknick ohne Eintrittsgebühr.
Ein Spaziergang am Water of Leith fühlt sich an wie eine Zeitreise. Der Fluss führt am Stadtkern vorbei ins Dean Village, dessen Bebauung noch aus viktorianischen Zeiten stammt.
„Komm, setz dich auf Onkel Arthurs Schoß!”

Brr. Glücklicherweise ist Arthur’s Seat lediglich ein inaktiver Vulkan. Die Wanderung an die Spitze dauert knapp zwei Stunden. Die weichen Knie kommen von der Aussicht.
Leider ist die Wahrscheinlichkeit, dass es regnet in Edinburgh fast 50/50. In so einem Fall hält die Nationalgalerie für moderne Kunst dich bei Laune.

Tickets für Sonderausstellungen gibt es ab acht Euro, aber die Dauerausstellung kostet nichts. Sieh zeitgenössische Werke aus Schottland und Klassiker von Pablo Picasso oder Andy Warhol.

Für 'nen Fünfer

Theorie: Orte mit schlechtem Wetter haben gute Cafés (und Bars).

In Edinburgh ist das auf jeden Fall so. Geh ins Artisan Roast für preisgekrönte Bohnen, oder ins La Barantine für fluffige Eclairs. Wenn du mittags schon Alkohol trinkst, fällt das hier aber auch nicht negativ auf. Die berüchtigte Antiquary Bar, auch „The Tic” genannt, hat ab 12 Uhr offen.
Günstig essen kann man am Wochenende auf einem Streetfood-Markt namens The Pitt (Eintritt: 2£). Der Buffalo Chicken Burger hat einen Preis verdient. Spül ihn mit einem Craft Beer runter, während du dir eine Live-Band anguckst.

Der Stockbridge Market ist ein klassischer Markt. Hier kriegst du sonntags Obst, Gemüse und vor allem Schottische Eier. Die haben ein Mäntelchen aus Hackfleisch und Panade. Die Schotten frittieren bekanntlich fast alles.

Für 'nen Zehner

Man kann aber in Edinburgh auch ins Restaurant gehen, ohne seine Pfund Sterling zu verschleudern.

Für einen Zehner gibt es mittags im Walnut gleich zwei Gänge. Auf der Karte steht schottische Fischküche.

Burger sind zwar kein traditionelles schottisches Gericht, aber das Bell’s Diner serviert sie schon seit knapp 50 Jahren. Für acht Pfund kriegst du sogar noch Pommes und einen Salat dazu.
Der Chefkoch des Maki Ramen hat sein Handwerk in Japan gelernt und produziert vielleicht die beste japanische Küche Schottlands. Für einen Teller Sushi oder den Klassiker Tonkotsu-Ramen zahlt man um die 8,50£.

Gönn Dir

Beim Mexikaner El Cartel beginnt so manche lange Nacht. Ein Frozen Margarita kostet zwar nur 7.50£. Es ist aber so gut wie unmöglich, dabei keinen Heißhunger auf Tacos zu entwickeln. Jetzt ist deine Gelegenheit, Ochsenzunge mit Salsa zu probieren (7£).
„Einmal Seiten auf acht bitte.”

Der Schein täuscht: Das Panda and Sons bietet keine Haarschnitte an, sondern Drinks mit Speakeasy-Motto. Im Hoot the Redeemer wiederum sieht’s aus, als käme die Einrichtung von einem Jahrmarkt aus den 50ern und die Cocktails sind nach Tarotkarten benannt.

Edinburgh liebt Bars mit Motto. Dafür kostet ein „Smokey Dokey” oder ein „Magician” aber auch mindestens 8.50£.
Wenn du bis obenhin voll mit Cocktails bist, wirst du Bewegung brauchen. Im Cabaret Voltaire wird House- und Disco-Mucke aufgelegt und der Eintritt zum Barbereich ist frei. Auf der Tanzfläche im Keller ist die Stimmung aber wilder und das kostet dann einen Zehner. Zehn Minuten weiter, im Liquid Room, trifft man die örtlichen Studenten bei Live-Konzerten.

Du bist eher der Typ, der sitzt und Sachen brüllt? Kein Problem, immerhin hat Edinburgh eine der besten Stand-up-Comedy-Szenen der Welt. Setz dich für zehn bis zwölf Pfund ins The Stand.

Kurz Gesagt

In Edinburgh kann man den ganzen Tag durch Parks und Kunstgalerien spazieren, ohne auch nur einen Penny zu bezahlen. Abends entspannt man die Beine bei einem Cocktail.

Wenn bei dir aus einem Cocktail gerne mal fünf werden, ist das Budget aber schnell aufgebraucht. Behalt das im Hinterkopf.
Inspiriert? Speicher diesen Trip für später. 💚