Rotterdam vs. Amsterdam

ROTTERDAM VS. AMSTERDAM

Rotterdam, Niederlande

Klar, Kiffen ist toll, aber Amsterdams Ruf als liberale Partystadt zieht auch eine Menge wildes Wochenend-Publikum an. In Rotterdam hast du dieselben Freiheiten wie in der Hauptstadt, ohne die besoffenen Briten.

Außerdem gibt’s futuristische Gebäude, alte Windmühlen und Raves in ehemaligen Lagerhallen.

Kann Rotterdam wirklich mit seinem großen Bruder Amsterdam mithalten?

Kiffen

„Einen Kaffee und *hust* fünf-Gramm-Gras-bitte-Danke *hust*.

Entspann dich Bro, Weed ist in Rotterdam genauso akzeptiert wie in Amsterdam und darf im Gegensatz zu anderen holländischen Städten auch an Ausländer verkauft werden.

Mach eine Coffeeshop-Tour mit Unterwasser-Motto (The Reef und der ´Coffeeshop Nemo) oder hol dir am Trefpunt einen Space Cake für 5€ und leg dich dann zum Chillen in den Stadtpark Kralingse Bos.

Architektur

Amsterdam hat hübsche historische Häuser, aber Rotterdam sieht aus wie das Set eines Science-Fiction-Films.

Seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich die zweitgrößte Stadt der Niederlande in die futuristischste Stadt Europas verwandelt.

Check den Hauptbahnhof, die Markthalle und die Kubushäuser. Mind = blown.

Der Buttplug

Du hast dich bestimmt gefragt, wie Rotterdam in der Kategorie „überdimensionales Sexspielzeug” abschneidet.

Amsterdam hat ein berühmtes Rotlichtviertel, aber hier steht der vielleicht größte Buttplug der Welt mitten in der Fußgängerzone.

Künstler Paul McCarthy fertigte die weihnachtliche Skulptur im Auftrag der Stadt Rotterdam an – nur sah der vorgesehene Weihnachtsbaum nicht so ganz wie ein Weihnachtsbaum aus.

Der „Buttplug-Gnom” musste seitdem mehrfach umziehen, weil Anwohner protestierten. Find ihn am Eendrachtsplein und mach ein Selfie für deine Oma.

Kurz gesagt

Buttplugs, Weed und wilde Architektur – die Eckpfeiler jedes guten Trips. Flieg nach Rotterdam, um die Niederlande von ihrer verrückten Seite zu sehen, ohne die Gefahr, einen Arbeitskollegen auf Junggesellenabschied zu treffen.