Russland im Winter

RUSSLAND IM WINTER

Moscow, Russland

Der russische Winter ist nichts für Luschen. Jedes Jahr werden Menschen von herunterfallenden Eiszapfen erschlagen. In Oimjakon, dem kältesten Dorf der Welt, können die Temperaturen bis zu minus 67°C erreichen.

Aber du musst ja auch nicht gleich nach Oimjakon fahren. In Moskau hat es im Januar durchschnittlich minus 8°C, in St. Petersburg sogar kuschelige minus 6°C.

Und es gibt einiges zu unternehmen, das den gefrorenen Schnodder auf der Oberlippe locker wert ist.

Verschneite Sehenswürdigkeiten

Russlands Sehenswürdigkeiten sehen unter einer funkelnden Schneedecke noch schöner aus. So zum Beispiel der passend betitelte Winterpalast
Oder das berühmte Nowodewitschi-Kloster
Und nicht zuletzt die Basilius-Kathedrale, deren Männerchor auch im Winter fast jeden Tag singt.

Banjas

„Heilt Hautkrankheiten, Muskelschmerzen, den Wodka-Kater und gebrochene Herzen…”

Diese Banjas klingen ziemlich gut, bis man feststellt, dass zu einem russischen Saunabesuch auch gehört, sich mit Birkenblättern zu peitschen und anschließend in einen zugefrorenen See zu springen. Während der ganzen Prozedur trägt man nichts als einen Filzhut.

Bist du ready dafür? Wenn Wladimir mit dem Birkenstock auf dich zukommt, ist es schon zu spät.

Eislaufen auf dem Roten Platz

Fühlt sich irgendwie gut an, tapsige Pirouetten zu machen an einem Ort, an dem sonst Militärparaden streng durch die Gegend stolzieren.

Der berühmte Rote Platz verwandelt sich für die Wintermonate in die größte Eislaufbahn Russlands – und die mit der besten Aussicht. Gegen die Paläste des Kremls sehen Disney-Schlösser aus wie von IKEA…

Eine Stunde Schlittern und Schlittschuhmiete kosten 500 Rubel (knapp 5,50€).

Das Museum der sowjetischen Spielautomaten

„Wie sah wohl ein Flipperautomat zur Zeit des eisernen Vorhangs aus?”

Die Antwort steht in einem ehemaligen Fabrikgebäude in der Malaja Ordynka, zusammen mit über 50 weiteren alten Arcade-Spielen. Die darf man nicht nur angucken, sondern auch all sein Kleingeld hinein stecken. Die perfekte Beschäftigung für Schlechtwettertage...

Eine Troikafahrt

Eine Troika ist nicht nur ein politisches Dreiergespann, sondern auch die traditionelle russische Art, Pferde vor einen Schlitten zu spannen. Sie soll eine besonders smoothe und zügige Fahrt erlauben.

Kuschel dich in eine Decke und lass dich durch den riesigen Ismailowoer Park ziehen, um das Ganze auf die Probe zu stellen.

Kurz Gesagt

Russland ist im Winter wirklich arschkalt. Wer’s aushält, wird aber mit jeder Menge frostigem Fun belohnt.