So schmeckt Mexiko

SO SCHMECKT MEXIKO

Mexico City, Mexiko

Wir schicken deine Geschmacksknospen auf Reisen, auch wenn der Rest deines Körpers zu Hause sitzen muss.

Diesmal: Ein mexikanisches Gericht mit so viel Tradition, dass es schon die Azteken gegessen haben sollen.

Vergiss die pappigen Nachos aus dem Cineplex! Heute gibt es Chilaquiles.

Die Geschichte

Die Azteken hatten Geschmack: Chilaquiles sind im Prinzip gepimpte Tortillas. Sie werden erst in handliche Stücke zerbrochen, dann angebraten und dann in Salsa und Chilli getränkt. Das Wort soll aus der alten aztekischen Sprache Nahuatl kommen. Was es bedeutet, darüber ist man sich uneins. Irgendwas mit Chilli wahrscheinlich..

Nach den Azteken waren Chilaquiles vor allem bei der mexikanischen Landbevölkerung beliebt, weil man sie gut aus Resten vom Vortag herstellen kann. Heute erfüllen sie noch eine weitere Funktion, wie der Kulturwissenschaftler Ilan Stavans erklärt.:Er nennt Chilaquiles die „mexican medicine“ gegen „hangovers“.

Ein Katerkiller, für den man nicht einmal das Haus verlassen und Einkaufen gehen muss? Muy bien!

Das Rezept

Und ein bisschen wie warme Nachos, die man mit der Gabel isst statt mit den Fingern. Fancy…

Häufig sind Chilaquiles ein Frühstücksgericht, aber es gibt natürlich keine falsche Zeit für Kohlenhydrate und Salsa.

Wie das Ganze garniert wird, liegt komplett bei dir und deiner Vorratskammer. Lass die Tortillas nackt oder dreh komplett frei und füge Bacon, Bohnen, Jalapenos und ein Spiegelei hinzu. Wichtig ist eigentlich nur, dass am Ende Käse kommt. Mexikanischer Cotija-Käse, wenn man ein echter Gourmet sein will…

Du brauchst:

• Etwa ein Dutzend Weizentortillas, zerbrochen
• Öl
• Salz
• Rote Salsa
• Käse
• Koriander (optional)
• ¼ rote Zwiebel, gehackt
• ½ Avocado, in Scheiben geschnitten
• 1 Spiegelei
So geht's:

1) Schnapp dir eine große Pfanne, mach ein bisschen Öl heiß und dann brate deine Tortilla-Stückchen an, bis sie schön bronzen aussehen.

2) Pack die bronzenen Stückchen in Küchenpapier, um das Öl aufzusaugen. Währenddessen kannst du in der Pfanne deine Salsa warm machen.

3) Führ die Tortilla-Stückchen mit der Salsa zusammen. Es ist wie eine Party in deiner Pfanne. Erst wenn sie richtig labbrig und vollgesogen sind, schmecken sie am besten.

4) Wenn du das Ganze dann auf einem Teller hast, kommt der kreative Part: Stapel (in unserem Beispiel) Avocado-Scheiben, die Zwiebel, ein Spiegelei und natürlich Berge von Käse obendrauf. Der Koriander ist das i-Tüpfelchen.

Unser Restaurant-Tipp

„Chilakillers? Wie subtil…”

Dieses Restaurant in Mexiko-Stadt sieht immer aus, als wäre gestern Día de los Muertos gewesen und niemand hatte Bock, aufzuräumen. Es gibt alle Toppings, die du dir vorstellen kannst, und dann noch ein paar mehr. Probier Chilaquiles mit Beefsteak, Saumfleisch oder gegrilltem Kaktus, und nimm auf jeden Fall die Gewürzsauce namens „Mole”.

Natürlich fliegt man nicht nur für eine gute Mahlzeit nach Mexiko-Stadt. Nur ein paar Minuten vom Chilakillers beginnt der Stadtpark Bosque de Chapultepec. Der ist nicht nur perfekt für einen Verdauungsspaziergang, sondern hat auch noch ein Naturkundemuseum, einen Themenpark, ein Schloss und einen Zoo.
Inspiriert? Klick den Lucky-Button, um einen Trip zu finden. Du kannst ihn für die Zukunft buchen oder erst einmal speichern, bis die Welt sich wieder öffnet. 💚