
UMWELTFREUNDLICHE ABENTEUER IN DEN NIEDERLANDEN
Amsterdam, Niederlande
Die Niederlande sind nicht nur niedrig (daher der Name), sondern auch sehr umweltfreundlich. Es gibt hier mehr Fahrräder als Einwohner. #goals
Schwing auch du dich auf den Sattel und entdeck das Land der Tulpen und Windmühlen, ohne stinkende Abgase zurückzulassen.
Schwing auch du dich auf den Sattel und entdeck das Land der Tulpen und Windmühlen, ohne stinkende Abgase zurückzulassen.
Das Van Gogh Museum
Amsterdams Van Gogh Museum hat nicht nur die größte Sammlung von Werken des niederländischen Meisters. Es achtet auch noch darauf, Strom und Wasser zu sparen.
Dafür gab’s ein BREEAM-NL-Zertifikat – das ist sowas wie der Oscar für Nachhaltigkeit. Du kannst also ein reines Gewissen haben, während du dir „Die Kartoffelesser” ansiehst – ein Gemälde, das so berühmt ist, dass es schon zwei mal gestohlen wurde.
Wenn du besonders konsequent sein willst, fahr mit einem von Amsterdams Elektrotaxis vor. Der alte Vincent wäre bestimmt stolz.
De Hoge Veluwe
Dieser Nationalpark ist die grüne Lunge der Niederlande und so groß wie 8000 Fußballfelder. Rothirsche, Wildschweine und Wildschafe wohnen hier zwischen Wäldern, Seen und Sanddünen.
Leih dir ein Fahrrad und fahr sie besuchen. Der Eintritt ist günstig (10€), der Drahtesel ist umsonst.
Und das beste: De Hoge Veluwe ist eine Non-Profit-Organisation – alle Einnahmen werden darauf verwendet, den natürlichen Lebensraum der Tiere zu erhalten.
Bootstour durch Amsterdam
„Plastic Whale? Klingt schmutzig.”
Im Gegenteil. Plastic Whale ist weder Tierquälerei noch Umweltverschmutzung, sondern ein Fischereibetrieb. Nicht Fisch-Fischerei – Müll-Fischerei!
Die Jungs und Mädels transportieren dich in einem Boot aus recyceltem Plastik über den Kanal, wenn du im Gegenzug die Netze auswirfst und weiteres Plastik einsammelst. Daraus wird dann wieder ein neues Boot und der Kreislauf beginnt von vorn.
Unschlagbares Konzept.