
DIE KATZENINSEL
Japan
„Schatz, ich will nach Japan ziehen.”
In der Präfektur Ehime gibt es eine kleine Fischerinsel, auf der nur 20 Menschen, aber knapp 120 Katzen leben. Schlechte Nachrichten für die Fische dort… 🐟 🐈
Aoshima ist deshalb inzwischen besser als „Katzeninsel” bekannt und ein beliebtes Ziel für Tatzen- und Fellfreunde aus aller Welt.
Statt „Hello Kitty” sagt man hier „Konnichiwa Neko!”
In der Präfektur Ehime gibt es eine kleine Fischerinsel, auf der nur 20 Menschen, aber knapp 120 Katzen leben. Schlechte Nachrichten für die Fische dort… 🐟 🐈
Aoshima ist deshalb inzwischen besser als „Katzeninsel” bekannt und ein beliebtes Ziel für Tatzen- und Fellfreunde aus aller Welt.
Statt „Hello Kitty” sagt man hier „Konnichiwa Neko!”
Da die Insel Aoshima nur etwa 1,7 Kilometer lang ist, wirkt die Katzenpopulation fast wie eine biblische Plage.
Ursprünglich wurden die Vierbeiner hier angesiedelt, um Nagetiere loszuwerden, die sich in den Fischerbooten eingenistet hatten. Nach getaner Arbeit hatten die Katzen dann offensichtlich richtig viel Sex. 😳
Ursprünglich wurden die Vierbeiner hier angesiedelt, um Nagetiere loszuwerden, die sich in den Fischerbooten eingenistet hatten. Nach getaner Arbeit hatten die Katzen dann offensichtlich richtig viel Sex. 😳
Die paar Fischer und Senioren, die noch hier wohnen, haben vermutlich nicht viel zu sagen. Garfield, Findus & Co. regieren die Insel.
Sie leben in leerstehenden Häusern, liegen am Hafen in der Sonne und haben dank der vielen Touristen, die sie füttern überhaupt eine ziemlich gute Zeit. 😺
Sie leben in leerstehenden Häusern, liegen am Hafen in der Sonne und haben dank der vielen Touristen, die sie füttern überhaupt eine ziemlich gute Zeit. 😺
Auf einer Insel mit einem Katz-Mensch-Verhältnis von 6:1 braucht es aber natürlich ein paar Regeln.
Die Locals bitten:
• Fütter die Katzen nur in der dafür ausgeschriebenen Zone in der Nähe des Gemeindezentrums.
• Betritt kein privates Gelände.
• Lass keinen Müll zurück.
• Lass die Fischer am Kai in Ruhe fischen. Scheinbar bilden sich dort oft Menschenmengen.
• Übertreib es nicht mit dem Füttern. Auch Katzen wird irgendwann schlecht.
Die Locals bitten:
• Fütter die Katzen nur in der dafür ausgeschriebenen Zone in der Nähe des Gemeindezentrums.
• Betritt kein privates Gelände.
• Lass keinen Müll zurück.
• Lass die Fischer am Kai in Ruhe fischen. Scheinbar bilden sich dort oft Menschenmengen.
• Übertreib es nicht mit dem Füttern. Auch Katzen wird irgendwann schlecht.
Das Ganze wäre zu schön, um wahr zu sein, wäre die Anreise nicht ein bisschen aufwendig.
Erstmal musst du dich auf den Weg nach Ishinomaki machen. Das ist eine kleine Küstenstadt knapp 400 Kilometer nördlich von Tokio. Nimm einen Mietwagen oder die sehr flotte Zugverbindung über Sendai.
Dort angekommen, geht es mit dem Bus weiter bis zur Station „Ajishima Line-mae”. Die Ajishima Line ist die Fähre, die dich dann endlich ans Ziel bringt.
Totally worth it für deinen großen Auftritt in der Real-Life-Version von Cats.
Erstmal musst du dich auf den Weg nach Ishinomaki machen. Das ist eine kleine Küstenstadt knapp 400 Kilometer nördlich von Tokio. Nimm einen Mietwagen oder die sehr flotte Zugverbindung über Sendai.
Dort angekommen, geht es mit dem Bus weiter bis zur Station „Ajishima Line-mae”. Die Ajishima Line ist die Fähre, die dich dann endlich ans Ziel bringt.
Totally worth it für deinen großen Auftritt in der Real-Life-Version von Cats.
Inspiriert? Speicher diesen Trip für später. 💚