
MIT 20€ IN GENF
Geneva, Schweiz
Der Ort, wo Milch und Honig fließen liegt in der Schweiz und heißt Genf.
„Klingt teuer.”
Ist es auch. Lohnt sich trotzdem. Der Sonnenuntergang über dem Genfer See zum Beispiel ist ja schon mal umsonst.
So weit kommst du mit 20€ in Genf…
„Klingt teuer.”
Ist es auch. Lohnt sich trotzdem. Der Sonnenuntergang über dem Genfer See zum Beispiel ist ja schon mal umsonst.
So weit kommst du mit 20€ in Genf…
Gibt’s was umsonst?
Wie gesagt, den Sonnenuntergang.Dazu kommen die Alpen im Hintergrund und die 140 Meter hohe Wasserfontäne „Jet d’Eau”. Der Genfer See lädt sehr dazu ein, einfach nur auf einer Bank zu sitzen und den Blick zu genießen.
Auch die Altstadt wird deinen Instagram-Feed aufwerten. Das größte historische Zentrum der Schweiz ist voller süßer Gassen und Altbauten mit Blumenkästen.
Um den Blick auf den See mit einem Sonnenbad oder einem Nickerchen zu verbinden, chillen die Genfer im Sommer im Parc de la Perle du Lac. Auch zum Grillen oder Picknicken ist er die perfekte Location.
Zwischen Juli und August ist hier abends sogar Gratis-Kulturprogramm – das Open-Air-Kino CinéTransat rollt seine Leinwand aus. Dazu eine Flasche Wein aus dem Supermarkt und man hat das wahrscheinlich günstigste Date, das man in dieser Stadt organisieren kann.
Zwischen Juli und August ist hier abends sogar Gratis-Kulturprogramm – das Open-Air-Kino CinéTransat rollt seine Leinwand aus. Dazu eine Flasche Wein aus dem Supermarkt und man hat das wahrscheinlich günstigste Date, das man in dieser Stadt organisieren kann.
Für 'nen Fünfer
Und Gott sprach: In der Stadt, in der ein Drink 10€ kostet werden Märkte deine Rettung sein.Flanier donnerstags zwischen 16 und 20 Uhr über den Marché des Grottes, um dich preisgünstig mit Wein und Käse einzudecken (oder ein paar Kostproben zu schnorren).
Der Marché Plainpalais ist sowohl Lebensmittel- als auch Flohmarkt. Jeden Donnerstag und Sonntag kannst du dich hier durch Platten- und Klamottenstapel wühlen oder Mama ein Souvenir kaufen.
Für 'nen Zehner
Wie gesagt, ein Drink. Im Les Voiles gibt’s dazu aber wenigstens eine schöne Aussicht und Sand unter den Füßen.Die Schweizer Autoritäten sind streng. Fünf Jahre lang musste diskutiert werden, bis eine Beach Bar am Genfer See genehmigt wurde. Jetzt kann man hier jeden Tag ab 18 Uhr Cocktails schlürfen und nach Sonnenuntergang meist auch tanzen.
Im Winter ist zu. Das liegt in der Natur der Sache.
Gönn Dir
Sushi mit Michelin-Sternen auf dem Dach des Four Seasons? Für ein Abendessen im IZUMI musst du wahrscheinlich dein Sparbuch auflösen.Im L’Adresse gibt’s ein bisschen Rabatt, wenn man frühzeitig ein „Slunch“ bucht – ein spätes Mittagessen an einem Samstag. Das Bistro befindet sich in einem ehemaligen Künstleratelier und ist auf dem zweiten Standbein auch noch eine Boutique. Hip!
Wenn du kein Fondue gegessen hast, warst du dann wirklich in der französischsprachigen Schweiz? Geh ins Gruyérien für ein „moitié-moitié”, bestehend je zur Hälfte aus Gruyère und Vacherin-Fribourgeois. Was das heißt? Keine Ahnung. Hauptsache es ist aus Käse, der sich ganz lang zieht.
Genf liegt unweit der Alpen und deshalb dreht sich hier im Winter natürlich alles um Sport im Schnee. In einer knappen Stunde ist man mit dem Auto am Fuß des Mont Blanc.
Das Skigebiet Les Houches ist um einiges günstiger als das berühmtere Geschwisterchen Chamonix. Dort kriegst du den Wochenpass für 200€ und guckst nicht nur nicht auf Bergspitzen, sondern auch auf eine große Jesusstatue, die auf dem Weg ins Tal auf dich aufpasst.
Das Skigebiet Les Houches ist um einiges günstiger als das berühmtere Geschwisterchen Chamonix. Dort kriegst du den Wochenpass für 200€ und guckst nicht nur nicht auf Bergspitzen, sondern auch auf eine große Jesusstatue, die auf dem Weg ins Tal auf dich aufpasst.