Tschechiens Geisterkirche

TSCHECHIENS GEISTERKIRCHE

Brno, Tschechien

Wer sich in dieses tschechische Gotteshaus verirrt, wird sich ganz schön erschrecken: Dutzende vermummte weiße Gestalten sitzen auf den Bänken und lauschen einer Predigt, die wohl nur sie hören können.

Ist es eine Kirche für Geister, mit einem unsichtbaren Priester? So ähnlich…
Es ist die Kirche von Luková in Böhmen – eine ganz schöne Unglückskirche.

Weil sie so oft brannte, begann die Gemeinde irgendwann, zu glauben, sie sei verflucht. Als dann 1968 auch noch während einer Beerdigung das Dach einbrach, wurden die Gottesdienste endgültig ins Freie verlegt.
Die Geister sind nicht aus freien Stücken hier. Sie wurden vor einigen Jahren vom tschechischen Künstler Jakub Hadrava gebastelt, um der verfallenden Kirche wieder Leben (oder Tod?) einzuhauchen.

„Die Figuren stellen die Geister der Sudetendeutschen dar, die vor dem Zweiten Weltkrieg in Luková lebten und jeden Sonntag zum Beten in diese Kirche kamen“, sagt der Künstler.
Hadravas Plan ist aufgegangen: Die Geisterversammlung zieht reichlich Besucher an, die sich auf den alten Gebetsbänken gruseln wollen. Von dem Geld, das sie da lassen soll eines Tages die Renovierung der Kirche bezahlt werden. Dann müssen die Spukgestalten leider ausziehen…

Lukuvá liegt etwa eineinhalb Stunden Autofahrt von Brünn entfernt.